-
#vawoadaglt: Diese Äpfel sind nicht für die Katz! WOS unterstützt heimische Obstbauern
„Vawoadaglt“ – dieser ursteirische Begriff bedeutet so viel wie missgebildet, durcheinandergebracht oder schief und krumm. Genau so sieht ein Großteil der heurigen steirischen Apfelernte aus. Schuld daran ist der strenge Spätfrost im Frühjahr. Die Frostschäden machen sich als raue Stellen auf der Apfelschale bemerkbar. Ein Schönheitsfehler, denn der Geschmack des Apfels bleibt gleich. „Alle Kunden…
-
Schnittwoch: Wenn dich der kleine Bruder am ersten Kindergartentag so richtig flasht
Wenn vor Schulen und Kindergärten langsam wieder die „30er“-Beschränkungen und „Achtung Kinder“-Warntafeln montiert werden, wenn der Briefkasten überquillt, weil bereits das fünfzehnte Werbeprospekt von Schulstartaktionen eintrudelt und es morgens schon nach frühen Herbst duftet, dann wird einem langsam bewusst, dass der Schulstart nicht mehr lange auf sich warten lässt. Am Montag war es dann auch…
-
Apfelernte 2016: „Du pflückst und pflückst und es kommt nichts zusammen!“
Im Mai haben wir Georg und Maria Taucher auf ihrem Obsthof in Dörfl besucht. Damals war die Stimmung auf dem Hof am Tiefpunkt: Spätfrost hat einem großen Teil der Apfelanlagen schwer zugesetzt. Nicht nur für Familie Taucher eine Katastrophe – zahlreiche Bauern in der Steiermark mussten um ihre Ernte bangen. Nun waren wir wieder am…
-
Exklusiv auf WIR OSTSTEIRER: „Gestatten, Ernst des Lebens“
„Wenn du in die Schule kommst, beginnt der Ernst des Lebens“, hat man Generationen von Schülern eingetrichtert. Aber wer oder was ist dieser Ernst eigentlich? WIR OSTSTEIRER haben uns auf die Suche nach dem ominösen Ernst gemacht. Umgesehen haben wir uns in der Volksschule Flöcking und in der Volksschule Nestelbach und in der Volksschule St.…
-
Über den Steinrieglwindpark auf die Pretul – ein Wandertipp vom K@rl
Auf geht’s bei der Jausenstadion Eichtinger in Ratten. Die erste knappe Stunde geht durch waldiges Gebiet bis zum Windpark. Kurz vor dem Erreichen der Alm tauchen das erste Mal die riesigen Rotorblätter der Windkraftanlagen auf. Ist schon imposant, wenn man zum ersten mal vor so einem Ungetüm steht! Ab dann geht’s relativ eben über den…
-
Senf zum Sonntag: Wetten, du weißt noch, was du heute vor 15 Jahren gemacht hast?
Heute vor 15 Jahren saß ich im Büro meines damaligen Lehrherren und habe Bilder bearbeitet. Der Radio dudelte vor sich hin und half dabei, die Zeit schneller vergehen zu lassen. Es war ein ziemlich fader Tag, alles wie immer. Es war der Tag, an dem die Welt eine neue Richtung einschlug. Die Nachrichten. Anfangs klang…
-
Er will die Welt verbessern, und mit WOS fängt er an: So tickt Robert Adler
WIR OSTSTEIRER reden mit Menschen, die etwas zu erzählen haben. Wir wollen wissen, wie die Oststeirer ticken. Heute haben wir uns in den eigenen Reihen umgesehen und haben festgestellt: Wenn einer schon Adler heißt, muss er (mindestens) einen Vogel haben – und das ist gut so! Wie tickst du, Robert Adler? Ich bin… nicht einer, sondern…
-
Ruhe und ein lautes Lied zum Mitschreien: So tickt Tanja Nuster
WIR OSTSTEIRER reden mit Menschen, die etwas zu erzählen haben. Wir wollen wissen, wie die Oststeirer ticken. Heute haben wir uns in den eigenen Reihen umgesehen und haben unserer Tanja auf den Zahn gefühlt. Auch wenn sie behauptet: „So spannend bin i net!“ – Wir finden schon! Wie tickst du, Tanja Nuster? Ich bin… offen,…
-
Frauen zurück an den Herd! WOS und das Schätzchen suchen Eva Jetzig
Zeit für eine Zeitreise! Mit dem Schätzchen hast DU jetzt die Chance, in das Lebensgefühl der 1960er einzutauchen. Kerstin Feirer vom Gleisdorfer Vintagewohnzimmer „Schätzchen“ wagt mit DIR zusammen ein Experiment und WIR OSTSTEIRER dürfen live dabei sein. Die Suche nach Eva Jetzig ist ein Experiment, das Aufschluss darüber geben soll, wie sich der Zeitgeist in…
-
Joe Tödtling steht jetzt im Guiness Buch der Rekorde – und zwar unter den Top 10!
Joe Tödtling spielt gerne mit dem Feuer. Als menschliche Fackel hat er sich im Jahr 2015 – am ganzen Körper in Flammen stehend! – von einem Pferd und von einem Quad um den Teichalmsee ziehen lassen und dabei 1.082 Meter im Vollkörperbrand zurückgelegt. Diese Wahnsinnsaktion sorgte nicht nur für Staunen beim Publikum und in den…
-
Schwing die Hüften, Baby! Hoop Dance ist das neue Yoga
Es gibt Menschen, für die so etwas wie Schwerkraft nicht existiert. Kathrin Schiefer ist ein solcher Mensch. Wer sie bei ihrem Hobby Hoop Dancing beobachtet, muss zu dem Schluss kommen, dass die 28-jährige das Geheimnis kennt, mit dem man die Erdanziehungskraft spielend leicht überwinden kann. Aber schau es dir einfach selbst an: Wie die Hula-Hoop-Reifen…
-
Wenn du dieses Angebot nach deinem Mäci-Besuch bekommst, kommt dir das kalte Kotzen!
Ein besorgter Vater postete auf Facebook eine Nachricht, die seiner Tochter und deren Freundin nach dem Besuch eines Fast-Food-Restaurants in Feldkirchen bei Graz zugesteckt wurde. Dazu schrieb der Vater: Vorfall: MCDonalds – Feldkirchen bei Graz, Dienstag 30.8.2016 – 18Uhr, Fahrradabstellplatz !!Achtung Augen offen halten!! Meine Tochter und Ihre Freundin sind am Dienstag um 18Uhr mit…
-
Pastor Michels und die Liebe – da wird der alte Knacker doch noch weich!
Unser Pastor Michels ist ja mittlerweile als streitbarer Geist bekannt. Umso mehr hat uns überrascht, was Michels über die Liebe zu sagen hat. Denn damit hat er vollkommen recht – auch wenn der Durchschnitts-Liebende vielleicht ein wenig freundlichere Worte gefunden hätte…
-
Leutln, wie die Zeit vergeht… WOS feiert Geburtstag – und bekam die besten Geschenke!
Vor genau einem Jahr ist eine latent verrückte, schreibbegeisterte Oststeirerin ins kalte Wasser gesprungen und hat beschlossen: Die Welt braucht ein regionales Onlinemagazin für die Oststeiermark. Heute feiert dieses Magazin seinen ersten Geburtstag, und das Baby WIR OSTSTEIRER hat sich prächtig entwickelt. Dies hier ist der zweihundertzweiundneunzigste Beitrag, den wir hier auf dieser Plattform verzapft…
-
WIR OSTSTEIRER verabschiedet sich in den Urlaub – aber nicht ganz: Jetzt wird getwittert!
Bis 28. August macht WIR OSTSTEIRER den Laden dicht – auch wir haben uns ein bisschen Urlaub verdient. Hier gibts ab 29. August wieder neuen Lesestoff für dich. Damit du keine WOS-Entzugserscheinungen bekommst und weil man im Urlaub ja auch mal was Neues ausprobieren soll, haben wir uns vorgenommen: Wir twittern! Auf Facebook findest du…
-
Hier duftet es nach Linden und Gras: Ein Kurzurlaub in Prag
So schön unsere Oststeiermark auch ist, es lohnt sich auch dem Rest der Welt gelegentlich Aufmerksamkeit zu schenken. Aussischauen lautet die Devise! Passend zur Urlaubszeit gibts daher heute einen Reisetipp. Auf nach Prag! (Und ja, in der Überschrift ist mit „Gras“ nicht das grüne Zeug gemeint, das in Parks wächst, sondern eher jenes, das in…
-
Europas U17-Rad-Elite trat in der Oststeiermark in die Pedale
Die Jugendradtour 2016 führte dieser Tage durch die Oststeiermark und machte dabei auch in Miesenbach Station. Unser K@rl aus Miesenbach war live dabei. Lieber K@rl, vielen Dank für deinen Bericht! Am 6. August 2016 erfolgte der Start der 3. Etappe der Jugendradtour in Miesenbach. Man konnte hautnah mitverfolgen, wie sich die Teams für diese 72…
-
Kreativtipp by Blumen Ruprecht: So sparst du dir das Gießen!
Wer einen Garten hat, ist im Sommer fit: Täglich braucht es unzählige Gieskannen voll Wasser, um die Blumenpracht zu erhalten. Und die wollen erst einmal geschleppt werden… Mit diesen grünen Gesellen sparst du dir den Gießmarathon: Sukkulenten speichern in ihren fleischigen Blättern jede Menge Wasser und überstehen so auch den heißesten Sommer mühelos. Im Video…
-
WIR OSTSTEIRER sucht Verstärkung! Bist du unser neues Verkaufstalent mit Gespür für Geschichten?
„Bügelbretter sind Surfbretter, die ihre Träume aufgegeben und einen normalen Job angenommen haben.“ Bäh, wie langweilig. Gehörst du auch noch zu denen, die sich fleißig im Hamsterrad abstrampeln, um sich ein Leben leisten zu können, für das sie eigentlich gar keine Zeit haben? Die Sehnsucht, dir doch noch deine Träume zu erfüllen, lässt dich nicht…
-
Ausgesetzt: Woher kommt dieses Katzenbaby?
Ein offenbar ausgesetztes Kätzchen fand eine Polizeistreife neben einem Altglascontainer in der Hartbergerstraße in Gleisdorf. Die Polizei sucht nun den Besitzer oder die Besitzerin des Tieres, um ihn oder sie zur Verantwortung zu ziehen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Gleisdorf unter 059133/6264. Der sechs bis acht Wochen alten Mieze geht es gut, die Beamten brachten…
-
Operation Smile: Kilometer fressen und die Bühne rocken – alles für ein Lächeln
Mehr als 7.500 Euro hat die Prebucher Radsportlerin Anita Wolf-Eberl für das Hilfsprojekt Operation Smile heuer bereits auf die Beine gestellt. Dieses Geld ermöglicht Kindern mit Lippen-Gaumen-Spalte eine Operation und damit ein normales Leben. Der Großteil dieser Summe wurde „erradelt“: Mit der Unterstützung von Sponsoren werden die Kilometer, die Anita und ihr Team bei diversen…
-
Hot in the City – wo du in Gleisdorf an heißen Tagen Abkühlung findest
Gleisdorf hat im Herzen die Sonne – aber nicht nur da. Momentan knallt der gelbe Hitzeball auf die Straßen und Plätze herunter, dass es eine Freude ist. Für so manchen ist das schon zu viel des Guten und Abkühlung ist gefragt. Darum aber den ganzen Tag bei geschlossenen Fensterläden daheim im Dunkeln herumgammeln? Sicher nicht!…
-
Allergien und Intoleranzen einfach so los werden? Tatsächlich möglich, behauptet Jasmin Heschl
Allergien innerhalb weniger Wochen dauerhaft los werden – davon träumt wohl jeder Allergiker. Heuschnupfen, ein Ausschlag nach einem Glas Wein, Niesattacken dank Katzenhaaren… Die Liste möglicher Allergien ist lang. Alle beeinträchtigen die Lebensqualität, viele können lebensbedrohlich werden, wenn es zum anaphylaktischen Schock kommt. Jasmin Heschl ist Energetikerin und sie arbeitet mit einer Methode, die genau…
-
Pokémon Go übernimmt Gleisdorf – das steckt hinter dem Hype ums Spiel
Man möchte meinen, die Smombie-Apokalypse hat begonnen: Junge und auch nicht mehr ganz junge Menschen laufen alleine oder in Gruppen durch die Straßen oder versammeln sich auf Plätzen und starren wie gebannt auf ihr Smartphone. Sie spielen Pokémon Go. Was macht die Faszination dieses Spiels aus? WIR OSTSTEIRER haben uns in Gleisdorf auf die Suche…
-
Springkraut und Co: Diese Einwanderer willst du nicht in deinem Garten – so wirst du sie los
Es wird mehr als zwei Meter hoch, trägt dekorative rosa oder pinke Blüten und ist in vielen Gärten und auch in freier Natur derzeit häufig anzutreffen: Das Drüsige Springkraut. Eigentlich ist es eine Augenweide, und dennoch sind derzeit in vielen Gemeinden Trupps anzutreffen, die dem Springkraut den Garaus machen, denn das Kraut gehört zu den…
-
Pastor Michels erklärt uns die Schönheit – er muss es ja wissen
Neues von unserem Pastor Michels: Inspiriert von Bikini- und Badehosenbeautys hat sich unser Gastkommentator Gedanken zum Thema Schönheit gemacht. Soviel sei verraten: Er zieht seine ganz eigenen Schlüsse und die innere Schönheit, die findet er sowieso zum Kotzen… Übrigens: Auf vielfachen Wunsch haben wir das neue Pastor-Michels-Video mit Untertiteln versehen. 😉
-
Pothole Rodeo: Auf der Suche nach den letzten Schlaglöchern Europas
Mit einer mindestens 20 Jahre alten Karre, die noch dazu nicht mehr als 500 Euro kosten darf, 4.500 Kilometer quer durch den Balkan? Für Matthias Sommer und Peter Paulitsch war klar: „Da sind wir dabei!“ „Pothole Rodeo“ nennt sich die verrückte Rallye, und Matthias und Peter sind mit ihrem BMW 735i, Baujahr 1988, den sie…
-
Beim Gleisdorfer Parkfest war die Hölle los – hier sind die Fotos!
Bilder sagen mehr als Worte, darum verkneifen wir uns jetzt das Geschwafel und zeigen euch einfach die Bildergalerie zum Parkfest 2016. Bilder mit freundlicher Genehmigung des Parkfest-Teams und Fotograf Jonas Pregartner.
-
Schulschluss? Party! Beim Parkfest im Gleisdorfer Stadtpark steppt heute der Bär
Der Gleisdorfer Stadtpark – eine Oase der Ruhe und der Erholung – zeigt einmal im Jahr ein ganz anderes Gesicht. Zu Schulschluss wird hier so richtig abgefeiert! Mehr als 1.000 Feierwütige stürmen das Areal und geben sich die Party des Jahres. WIR OSTSTEIRER haben das Oranisationsteam rund um Dominik Kutschera besucht und für euch schon…
-
Wandertipp: Von Miesenbach zur Wildwiesenhütte – eine anspruchsvolle Tour für Genießer
Los geht’s in Miesenbach: Der Neuner-Wanderweg führt übers Floisn zum Kreuzwirt, dann über den Jägersteig und den Floisnkogel zur Wildwiesenhütte. Von hier aus kann man den Rundblick vom Wildwiesenturm über fast die ganze Oststeiermark, Veitsch, Rax und Hochschwab genießen. Nach einer Stärkung in der Hütte geht’s wieder zurück in den Ort. Mit über neun Kilometern,…
-
IKU: Lederhose, Trommelrhythmen und ein shakender Bürgermeister in Ilztal
Beim Afrikafest in Ilztal ging die Post ab: Die Kinder der Volksschule Ilztal und Preßguts und des Kindergartens Ilztal beschäftigten sich in den letzten Schulwochen mit der afrikanischen Kultur und lernten die Freude am Anderssein kennen. Das Projekt IKU wurde von Projektleiter Fred Ohenhen, Mitarbeiter der ISOP Graz, im Jahre 1998 gegründet und findet mittlerweile…
-
Steampunk auf Steirisch beim Bulldogwirt: Zu Besuch beim abgefahrensten Flohmarkt der Oststeiermark
Es gibt Flohmärkte und es gibt „Bulldog“. Grundsätzlich das gleiche, meinen jene, die Flohmärkte auf das Handeln mit altem Kram reduzieren. Für jene, die irgendwann in den alten Tagen verloren gingen, deren Welt sich angesammelt hat und die den staubigen Duft nach Nostalgie an sich tragen wie andere Chanel Nr. 5, für diejenigen ist „Bulldog“…
-
Kreativtipp by Blumen Ruprecht: Endlich Schulschluss!
Ein Blumenstrauß zum Schulschluss muss nicht fad und überbrav daherkommen! In den Tagen vor Schulschluss freuen sich Schüler, Eltern und natürlich auch Lehrer auf die verdienten Ferien. Ein arbeitsreiches Schuljahr geht zu Ende und das will gefeiert werden. Schulschluss ist aber auch ein guter Anlass, um danke zu sagen! Lehrerinnen und Lehrer, die sich ein…
-
Schluss mit dem Bulimielernen – die Matura gehört abgeschafft!
Ich habe es geschafft. Aus, vorbei, finito, finished. Es ist ein erhebendes Gefühl. 13 lange Jahre liegen nun hinter mir. 13 Jahre des Sitzens, des Sich-berieseln-Lassens, des stumpfsinnigen Bulimielernens. Die halbe Zeit meines Lebens habe ich in der Schule verbracht. Nun, mit dem Maturazeugnis in meinen Händen, brauche ich nie mehr die Schulbank zu drücken.…
-
Wenn dein Schuhtick so weit geht, solltest du dir Hilfe suchen!
Gehörst du auch zu denen, die von Schuhen gar nicht genug bekommen können? Bleib cool. Alles ist gut – solange dein Schuhtick nicht so ausgeprägt ist, wie der jenes 44-jährigen aus dem Bezirk Weiz, den die Polizei nun ausforschen konnte. In den letzten Jahren kam es in der Steiermark und vor allem im Großraum Graz…
-
Bischof Wilhelm Krautwaschl weihte die Tieber-Kapelle in Wünschendorf ein
Normalerweise hat man als Bischof seinen Arbeitsplatz in deutlich größeren Gotteshäusern. Die neu renovierte Tieber-Kapelle in Wünschendorf darf sich trotzdem rühmen, von Bischof Wilhelm Krautwaschl eingeweiht worden zu sein. WOS-Leser Gerald Dreisiebner war dabei: Die „Tieber Kapelle“ in Wünschendorf wurde nach einjähriger Renovierung von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl eingeweiht Die Tieber-Kapelle wurde im Jahr 1854 vom…
-
Hollywoodreife Verfolgungsjagd mitten in Gleisdorf – mit dem Moped!
Das Moped: Üblicherweise 50 km/h „schnell“, für viele der Einstieg in die individuelle Mobilität und meistens am unteren Ende der verkehrstechnischen Nahrungskette zu finden. Für spektakuläre Verfolgungsjagden ist ein Moped nicht geeignet – möchte man meinen. Ein 16jähriger bewies dieser Tage in Gleisdorf das gegenteil. Er fiel einer Polizeistreife auf, weil das Kennzeichen am Moped…
-
Daran erkennst du, dass tatsächlich endlich Sommer ist
Bis jetzt wollte noch kein richtiges Sommerfeeling aufkommen, aber jetzt! Jetzt steht sogar im Kalender, dass der Sommer begonnen hat. Ganz offiziell! Können wir dem trauen? Wir wollen ihn schließlich nicht verpassen, den Sommer! Hier sind für dich die untrüglichsten Anzeichen, dass wirklich Sommer ist: Die ersten beginnen zu jammern, dass es zu heiß ist.…
-
Vom Aussterben bedrohte Spezies: Große Population in Gasen entdeckt!
Früher sah man sie auf jeder Wiese: Groß, zottelig und von stoischer Ruhe erfüllt bevölkerten sie im Sommer die Landschaft. Mittlerweile hielt man sie für ausgestorben, aber es gibt sie noch! In Gasen entdeckte unser Leserreporter K@rl eine große Population des sogenannten „Hüfi“, auch „Heumandl“ genannt. Danke, K@rl!
-
WIR OSTSTEIRER knipsen den Sommer an!
Wenn die warme Jahreszeit endlich da ist, zieht es viele raus ins Freie: Grillen, im Gastgarten sitzen oder die Zecherln ins Wasser halten – jetzt ist endlich die Zeit dafür gekommen. Freiwillig sitzen nur die drinnen, die nicht gern schwitzen und noch kein passendes Schattenplatzerl im Freien gefunden haben. WIR OSTSTEIRER wollen auch raus! Keine…
-
„Ich mag die Vogelfamilie in meinem Kopf!“ – So tickt Oliver Kah
WIR OSTSTEIRER reden mit Menschen, die etwas zu erzählen haben. Wir wollen wissen, wie die Oststeirer ticken. Oliver Kah ist ein „Zuagroaster“: Ein Kärtner, der in der Oststeiermark sein Fleckerl zum Leben gefunden hat. Warum er hier glücklich ist und was das mit der Vogelfamilie in seinem Kopf zu tun hat, erzählt er im „Wie-tickst-du?“-Interview.…
-
Rekordverdächtig: 500.000 Kilometer hat der Peugeot 406 von Herbert Kampl auf dem Tacho
Besonders spektakulär sieht der graue Peugeot 406 HDI von Herbert Kampl auf den ersten Blick nicht aus. Ein paar Kratzer, ein paar Dellen – so kann ein 15 Jahre altes Auto schon mal aussehen. Wer aber einen genaueren Blick auf das Armaturenbrett riskiert, wird den „Löwen“ mit anderen Augen sehen: Rekordverdächtige 500.000 Kilometer zeigt der…
-
„Wie schnell darf man da???“ Kerstin Feirer testet den VW Tiguan
Normalerweise versorgt uns Kerstin Feirer mit Stylingtipps, doch diese Frau hat auch noch ganz andere Talente. Einen begnadeten Bleifuß, zum Beispiel. Den stellte sie beim Test des stylischen VW Tiguan unter Beweis. Perfekt: Ein Autotest zwischen Vintage und Vollgas! Du brauchst das S! Ein Knopfduck und schon schnurrt der VW Tiguan zufrieden los. Kerstin manövriert…
-
Fußball-EM: Es gibt kein Entkommen! Aber was wenn…
Jetzt ist es tatsächlich so weit: Die Europameisterschaft hat begonnen. Wieder einmal dreht sich alles um diese schwarz-weiß gefleckte Scheußlichkeit namens Fußball. Ster-bens-langweilig! Und diesmal ist es besonders schlimm! Österreich darf nämlich mitspielen. Klar, das muss man nicht mehr erwähnen. Seitdem unsere Kicker im Herbst die Schweden zerlegt haben wie ein Billyregal, kann sich kaum…
-
Immer noch Single? Vielleicht bist du überqualifiziert
Du bist Single? Dann kennst du bestimmt auch das: Auf jeder Familienfeier musst du dir Fragen dazu anhören, wann du diesen untragbaren Zustand endlich beheben willst. Es nervt! Lies-Marie H. kennt diese nervige Fragerei auch. Und sie gibt uns die ultimative Antwort gegeben auf die Frage: „Warum bist du immer noch Single?“ Die Menschen fragen…
-
Pastor Michels und die Spaltung: Sind wir gespalten und wenn ja, warum nicht?
Die Spaltung der Gesellschaft ist derzeit ein großes Thema. Die Politik spaltet uns (angeblich) in Gute und Dumme, die Fußball-EM spaltet uns ab heute in Fans und Ignoranten, und das Wetter spaltet uns sowieso immer in Genießer und Jammerer. Unser Pastor Michels hat sich über dieses Thema auch so seine Gedanken gemacht. Er erklärt uns,…
-
Kreativtipp by Blumen Ruprecht: Zum Vatertag gibt’s Hochprozentiges mit Pfiff
Der Vatertag ist geschenketechnisch für viele noch schwieriger als der Muttertag. Während man bei Mama mit Blumen immer auf der sicheren Seite ist, kann Papa damit meist wenig anfangen. Hier geht die Liebe meist eher durch den Magen. Eine gute Flasche Wein, ein schöner Whiskey oder ein ehrliches Bier punktet immer. Aber die Flasche einfach…
-
Ein Dschungel mitten in Gleisdorf? Ja, sowas gibt’s!
Blumen pflanzen, Rasen mähen, Hecken schneiden – bei aller Liebe zum Garten kann das schon in Arbeit ausarten. Was aber, wenn statt ein paar Quadratmetern gleich ein paar tausend gepflegt werden wollen? Wir haben die Gleisdorfer Stadtgärtner bei ihrer Arbeit besucht und uns angesehen, wie viele Handgriffe nötig sind, um eine Stadt wie Gleisdorf aufblühen…
-
Würdest du so leben wollen? Für eine Familie aus Urscha ist das ein großer Fortschritt!
Im Haus der Familie Englert in Urscha wurde in den letzten Tagen richtig auf den Putz gehaut. Der musste nämlich runter: Schimmel hatte sich breit gemacht. Zentimeterhoch stand der an den Wänden – wir haben euch dieses Horrorhaus vor einigen Wochen vorgestellt. Dass das Haus, in dem Daniela und Joachim Englert mit ihren fünf Kindern…
-
Ein neuer Mitarbeiter für WIR OSTSTEIRER – das kann ja heiter werden…
Da haben wir uns was aufgerissen… Pastor Michels, ein 70-jähriger zwangspensionierter Pastor, der seinen Lebensabend in seinem Rückzugsdomizil in der schönen Oststeiermark verbringt, ist auf uns zugekommen und wollte u n b e d i n g t bei WIR OSTSTEIRER mitmachen. Keine Ahnung, wie er ausgerechnet auf uns gekommen ist… Wer Michels kennt, weiß,…
-
Würdest du im Urlaub kostenlos weiterarbeiten? Diese beiden Frauen taten das gern!
„Mehr vom Leben-Tag“ heißt die Initiative von dm, bei der dm-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen für den Einsatz in einer sozialen Einrichtung einen zusätzlichen Urlaubstag geschenkt bekommen. Dunja und Michaela nützten kürzlich diese Möglichkeit und stellten ihren Dienst als Friseurinnen am Bio-Bauernhof der Chance B zur Verfügung. Am Bio-Bauernhof der Chance B in Gleisdorf arbeiten rund 50…
-
Halsbrecherische Stunts im Luftraum über Großhartmannsdorf: Das war der HERZ FMX Contest 2016
Vergangenen Samstag beherrschten die härtesten Freestylemotocrosser den Luftraum über Großhartmannsdorf und kürten beim HERZ FMX Contest den Last Man Riding 2016. Nach der wertungsfreien „Freesession“, die den Fahrern zum Gewöhnen an die Lichtverhältnisse dient und der Fahrerpräsentation gab es mit dem Whip-Contest gleich den ersten Bewerb. Hierbei wurde gewertet, wer sein Bike in der Luft…
-
Von seinem Weg weicht er keinen Millimeter ab: So tickt Roland Wurm
WIR OSTSTEIRER reden mit Menschen, die etwas zu erzählen haben. Wir wollen wissen, wie die Oststeirer ticken. Roland Wurm lebt in Baierdorf bei Anger und ist Versicherungsmakler. Worüber er sich auch ohne Versicherung ganz sicher ist, erzählt er uns im „Wie tickst du?“-Interview. Wie tickst du, Roland Wurm? Ich bin… ein spontaner, zielstrebiger Mensch, der…
-
Wie es ist, nüchtern fortzugehen, wenn all deine Freunde besoffen sind
Alkohol. Lebensmittelpunkt jedes Jugendlichen während seiner Entwicklung vom unmündigen Teenager zum eigenberechtigten Erwachsenen. Trostspender, wenn die erste richtige Beziehung in die Brüche geht. Kompass in der schwierigen hormongesteuerten Zeit der Pubertät. Feiern gehen ohne Alkohol? Undenkbar! Lange genug hat jeder von uns leidenschaftlich einen ganz bestimmten Tag herbeigesehnt: Den Tag der großen Freiheit, den 18.…
-
Die Braut wirft ihren Brautstrauß – und kurz darauf fällt unserer Dani nichts mehr ein
Wenn die Braut ihren Strauß wirft, dann wird es auf jeder Hochzeit spannend. Aber sowas wie das hier erlebt man nicht alle Tage! Liebe Leute, seids mir bitte nicht böse, wenn ich dieses Video einfach so hier poste. Es war die größte Überraschung meines Lebens und, ganz ehrlich, es z’reißt mich sonst 😀 Bussi an…
-
Für Andy Witt geht es bergab, damit es bei anderen bergauf gehen kann
Über Stock und Stein geht es den Berg hinunter, jeder Muskel ist in Aktion. Hände und Unterarme werden langsam taub von der wilden Rüttelei. Adrenalin und Freiheit pulsiert durch die Adern. Das ist Downhill-Mountainbiking. Der Hofstättener Andy Witt kennt dieses Gefühl gut. Seit 10 Jahren ist er dem Downhill-Sport verfallen. „Du kannst dabei deine eigenen…
-
WIR OSTSTEIRER nimmt sich ein paar Tage frei 😀
Wir schauen nach, wo der Frosch die Locken hat, wo der Bartl den Most holt und wo der Bär steppt. Kurz gesagt: Wir verabschieden uns in ein paar freie Tage! Keine Sorge, am Montag sind wir wieder in alter Frische für euch da und haben sicher die eine oder andere Geschichte mitgebracht. In diesem Sinne…
-
Was du auf keinen Fall machen solltest, wenn du ein Rehkitz findest
Sooooo herzig sind sie, die kleinen Bambis. Jetzt, im Mai und Juni, verstecken sich die frisch geborenen Rehkitze im hohen Gras der Wiesen. Wer auf einem Spaziergang ein solches Rehkitz findet, darf gerne aus der Ferne beobachten. Niemals solltest du aber ein Rehkitz berühren! Es nimmt dadurch deinen Geruch an, und die Mutter könnte es…
-
Hier sind die Bilder vom Sensenmähwettbewerb der Landjugend Bezirk Weiz
Beim Sensenmähwettbewerb der Landjugend Bezirk Weiz ging es sportlich zu – hier gehts zum Bericht. Viel Spaß mit unserer Bildergalerie! Fotos: Landjugend
-
So schnell wie diese Herrschaften mit der Sense bist du nicht einmal mit dem Rasenmäher
Wie schnell mähst du mit deinem Rasenmäher eine Fläche von fünf mal fünf Metern? Schaffst du das in weniger als einer Minute? Die Teilnehmer des Mähwettbewerbs der Landjugend in Gschaid bei Birkfeld kriegen das locker hin – und zwar mit der Sense! 49,81 Sekunden brauchte der Sieger des Wettbewerbes dieses Wochenende für die vorgegebene Fläche.…
-
Leute, wir müssen reden
Der Wahn rund um die Bundespräsidentenwahl erreicht heute seinen Höhepunkt. Grün oder blau? Der Kornblumen-Gottseibeiuns oder der Freimaurer-Professor? So viele Meinungen, Wahlempfehlungen und leider auch Streitereien gab es noch bei keiner Wahl in der zweiten Republik. Und Facebook sei Dank kann jeder, der sich dazu berufen fühlt, seine Meinung auch kund tun. Von der einstigen…
-
Für alle, die genug vom Thema Bundespräsidentschaftswahl 2016 haben
So anstrengend wie 2016 war die Bundespräsidentschaftswahl schon lange nicht mehr. Grundsatzentscheidungen, Wahlempfehlungen, das kleinere Übel… Ständig will dir jemand einreden, wen du wählen sollst und wen auf keinen Fall. An der Supermarktkassa und im Bus musst du Gespräche über die Wahl mithören, auf Facebook gibt es sowieso kaum ein anderes Thema und sogar beim…
-
Von heute auf morgen in ein anderes Leben: So tickt Mohammad Bazmi
WIR OSTSTEIRER reden mit Menschen, die etwas zu erzählen haben. Wir wollen wissen, wie die Menschen in der Oststeiermark ticken. Mohammad Bazmi lebt noch nicht lange in der Oststeiermark. Der 31-jährige kommt aus dem Iran und ist Asylwerber. Mit uns hat er über seine Vergangenheit, seine Hoffnungen und seine Pläne gesprochen – und darüber, wie…
-
Auf in den Festlsommer! Ab jetzt geht’s jedes Wochenende rund
Seien wir ehrlich: Ohne Festln kannst du den Sommer vergessen. Darum haben WIR OSTSTEIRER für dich die Termine der legendärsten Festln und Partys 2016 im Bezirk Weiz gesammelt. Du kannst dich schon mal gut vorbereiten – willst du überall dabei sein, steht dir ein harter Sommer bevor! Los geht’s schon dieses Wochenende mit dem Feichts…
-
Wandertipp vom K@rl: Von Schielleiten nach Maria Fieberbründl
Pfingstmontag. Kalt. Windig. Wir machen trotzdem eine kleine Wanderung in unserer schönen Oststeiermark. Los geht es beim Schloss Schielleiten, vorbei an den Anlagen des Bundessportzentrums, durch den Park mit den alten Eichen und an zahlreichen Teichen vorbei Richtung Süden. Kurze Stecken führen über Gemeindestraßen, der Rest über Wiesen und durch Laubwälder. Nach knapp einer Stunde…