-
Hier sind sie: Die Sieger des On Stage Bandcontest 2016 – naja, zumindest fast.
Nach drei spannenden Vorrunden matchten sich am Samstag elf Bands im Gleisdorfer Kulturkeller im Finale des On Stage Bandcontest 2016. Auch die gestrenge Jury hatte es schwer, einen klaren Favoriten festzulegen: Nach der Auszählung der Jury-Punkte gab es drei erste Plätze. Deshalb war es wieder einmal am Publikum, das letzte Wort zu sprechen. Weit nach…
-
Paintball: Diese Kombination solltest du vermeiden
Paintball ist ein Sport, bei dem mit Farbpatronen auf den Gegner geschossen wird. Üblicherweise macht man das auf ausgewiesenen Paintball-Plätzen, und nicht so wie vier Gleisdorfer Jugendliche am vergangenen Wochenende: Sie funktionierten kurzerhand die Straßenunterführung beim Raabweg zum Paintball-Gelände um. Das war Fehler Nummer eins, denn wer unangekündigt mit einer Waffe in der Öffentlichkeit durch…
-
Daya Rouge: Beste Bühnenshow ever beim On Stage Bandcontest 2016
Bevor wir euch verraten, wer den On Stage Bandcontest 2016 gewonnen hat, haben wir zur Einstimmung ein besonderes Schmankerl für euch: Die Grazer Truppe Daya Rouge legte einen Auftritt hin, der als legendär in die Geschichte des On Stage Bandcontest eingehen wird. Watch it!
-
Senf zum Sonntag: Männerfreundschaft
Seit Winnetou und Old Shatterhand wissen wir, wie eine Männerfreundschaft sein kann. Wahre Bros gehen durch dick und dünn und nicht einmal die heißeste Frau kann diese Verbindung stören – Bruder vor Luder. Es soll sogar schon vorgekommen sein, dass Männerfreundschaften überhaupt erst dadurch entstanden sind, dass zwei Kerle der gleichen Frau hinterhergeschaut haben. Diese…
-
Verafake: So werden wir vom Fernsehen verarscht – als Zuseher und Mitwirkende
Jan Böhmermann ist ein deutscher Satiriker, Moderator und ja, das ist der mit der Böhmermann-Affaire. Ziegen und so. Jan Böhmermann muss man nicht mögen. Jetzt hat er allerdings eine Aktion hingelegt, die – man verzeihe den Ausruck – einfach geil ist: Er hat Schauspieler in die deutsche Trash-Sendung „Schwiegertochter gesucht“ eingeschleust. Jan Böhmermanns Verafake …
-
Aussischauen: Warum WIR OSTSTEIRER nicht nur über die Oststeiermark berichten wollen
Warum sollen wir „aussischauen“? Wir haben doch alles? Wir haben vieles, das ist wahr. Vieles haben wir aber auch nicht: Das geliebte Smartphone, die neuesten Modetrends, das geile neue Auto… nichts davon kommt aus der Oststeiermark. Dein Smartphone wurde in China gebaut, die Modetrends werden in Mailand oder New York gesetzt. Nicht einmal da, wo…
-
In einer Höhle in Naas stehen zwei Betten. Der Grund dafür wird dich verblüffen!
Das Katerloch ist nicht nur die tropfsteinreichste Höhle Österreichs, ihre Erschließung durch das Ehepaar Hermann und Regina Hofer würde auch genug Stoff für einen Hollywoodfilm liefern. WIR OSTSTEIRER haben uns dieses Naturwunder angesehen und uns mit Höhlenführer Fritz Geissler und einer kleinen Gruppe Neugieriger hinab in die Wunderwelt der Tropfsteine gewagt. Stockfinster ist es,…
-
Katze im Abflussrohr: Gleisdorfer Polizei auf der Jagd nach einem Tierquäler
Nicht sehr lustig, was sich ein unbekannter Täter am 3. Mai in Gleisdorf geleistet hat: Er sperrte eine Katze in ein stillgelegtes Abflussrohr! Die norwegische Waldkatze hatte sich dort versteckt. Mit einem Fußball verstopfte der Tierquäler das Rohr und überließ die Katze ihrem Schicksal. Der 70-jährige Besitzer des Tieres machte sich auf die Suche nach…
-
Wenn du in Gleisdorf bauen willst, solltest du dich mit diesem Mann gut stellen
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. Und vor den Baustart für dein Traumhaus in Gleisdorf haben sie diesen Mann gesetzt. Oder so. Ihn musst du auf jeden Fall überzeugen, wenn du ein Gleisdorf ein Haus bauen willst. Adi Brunner ist der Chef im Bauamt und somit der Hüter der Architektur, der Bewahrer…
-
Wer heute schnell ist, kickt morgen auf Sturm-Rasen im eigenen Garten!
Der Rasen des Grazer Merkur-Stadions muss erneuert werden. Der alte Rasen muss also raus! Das ist die Gelegenheit für alle Fans des SK Sturm Graz, sich ein Stück des heiligen Grüns zu holen – der alte Rasen wird nämlich verschenkt. Komm heute, 12. Mai, von 16 bis 18 Uhr ins Liebenauer Stadion und hol dir…
-
Weizbergkirche im Rapsfeld
Das mit den Rapsfeldern und der Weizbergkirche ist mir schon oft ins Auge gestochen… Hab jetzt endlich mal meine Nikon dabei gehabt und einen guten Platz gefunden. LG K@rl aus Miesenbach
-
Ein Wandertipp vom K@rl aus Miesenbach: Der neue Klammweg
Der Klammweg von Birkfeld nach Miesenbach wurde am Muttertag eröffnet. Nach einer kurzen Ansprache der Hauptorganisatoren Gerhard Gruber (Gschaid) und Karl Paunger (Miesenbach) testeten 30 Wanderer sogleich den idyllischen Weg entlang des Miesenbaches. Los ging es beim Gasthof Kristoferitsch in Birkfeld. Zahlreiche Holzbrücken, Querungen mit Furtsteinen und drei Unterführungen der Landesstraße wollten bewältigt werden. Der…
-
Bestsellerautor, Medienverweigerer und Mutmacher: So tickt Manfred Winterheller
WIR OSTSTEIRER reden mit Menschen, die etwas zu erzählen haben. Wir wollen wissen, wie die Oststeirer ticken. Diesmal streckten wir die Fühler nach Graz aus und baten Manfred Winterheller zum Gespräch. Er ist Unternehmer, Coach und Bestsellerautor und lehrt Menschen von Klagenfurt bis Korea neue Sichtweisen zum Thema Erfolg. Tausende Zuhörer strömen regelmäßig zu seinen…
-
Großhartmannsdorf schafft die Schwerkraft ab und lässt beim FMX Contest Motorräder fliegen
300 Einwohner hat Großhartmannsdorf im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Am 28. Mai wird ein Vielfaches an Menschen in die beschauliche Ortschaft pilgern und Großhartmannsdorf zum Hotspot der Freestyle-Motocross-Szene machen. Grund dafür ist der Herz FMX Contest, bei dem sich wagemutige Motocrosser über die Rampe schmeißen und dem Publikum mit spektakulären Stunts den Atem rauben. Gefahren wird in…
-
Accessoires: Warum wir das 121. Tuch, die 76. Handtasche und den 94. Gürtel unbedingt brauchen
Jede Shoppingqueen kennt das: Der Kleiderschrank ist bummvoll und trotzdem muss die superschöne Handtasche, die uns gerade beim Shoppen regelrecht angesprungen ist, unbedingt mit nach Hause. Wir haben Styleexpertin Kerstin Feirer gefragt, warum uns Taschen, Gürtel und bunte Tücher so sehr reizen. Das Drumherum macht’s aus: Accessoires machen Mode Wenn Kerstin Feirer erklären muss, warum…
-
Senf zum Sonntag: Mamaaaaaa…
Jede Mama kennt sie: Die untrüglichen Anzeichen für eine nahende Katastrophe. Nicht-Eltern glauben immer noch, dass zum Beispiel Stille etwas Gutes ist. Wir räumen mit dieser scheinbaren Sicherheit auf. Information ist alles! Stille Ist etwas Gutes – außer du hast Kinder. Denn je leiser es im Kinderzimmer zugeht, desto größer ist der Blödsinn, der dort…
-
WIR OSTSTEIRER sucht Gartenmenschen – wir suchen DICH und deinen Garten!
Endlich wird es wärmer, den Frost haben wir hoffentlich überstanden und es ist höchste Zeit, Erde zwischen den Fingern zu spüren. Planzen und ernten, gestalten und beobachten liegt wieder hoch im Kurs. Die Gartensaison hat uns wieder! Nicht umsonst ist die Oststeiermark der Garten Österreichs – und so vielfältig wie die Menschen sind auch ihre…
-
Der Käfer und sein Partyleben: So tickt der Excalibur-Chef
WIR OSTSTEIRER reden mit Menschen, die etwas zu erzählen haben. Wir wollen wissen, wie die Oststeirer ticken. Der Chef der Hartberger Disco Excalibur, rundherum bekannt als „der Käfer“, verrät uns diesmal, wie er mit Vornamen heißt, warum sein Job der geilste der Welt ist und was er eigentlich einmal werden hätte sollen. Wie tickst du,…
-
Frost, Schnee und Bauernbashing: So geht es unseren Obstbauern jetzt
Spätfrost und Schnee haben Ende April in vielen Obstanlagen einen Großteil der Ernte zerstört. Was bedeutet das konkret für die Betroffenen? Wir haben Georg und Maria Taucher auf ihrem Hof besucht und aus erster Hand erfahren, wie es den Bauern derzeit geht. Georg Taucher (28) ist Vollerwerbsbauer und bewirtschaftet in Dörf bei Mitterdorf einen Betrieb…
-
Kreativtipp by Blumen Ruprecht zum Muttertag: Ein Herz für die Mama
Am 8. Mai ist Muttertag! Rechtzeitig dazu gibt es diesmal im Kreativtipp by Blumen Ruprecht eine ganz einfache Bastelei zum Nachmachen. Auch Kindern gelingt dieses Herz spielend leicht! Du brauchst dafür nur ein bisschen feinen Draht – und schon kann die lustige Wickelei losgehen! Letzte Rettung am Muttertag Wir erinnern dich gerne an…
-
Polizeikontrolle: Die uniformierten Fotografen sind in den nächsten Tagen verstärkt unterwegs
Wer seinen Gasfuß nicht unter Kontrolle hat, bekommt unter Umständen ein besonders teures Foto ausgehändigt: Die Polizei führt von 5. bis 16. Mai landesweit eine Schwerpunktaktion durch und kümmert sich dabei verstärkt um Temposünder. Grund für die „Aktion Scharf“: Nach wie vor gehören Geschwindigkeitsübertretungen und nicht angepasste Fahrgeschwindigkeit zu den Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Bei der…
-
Fünf Methoden für glatte Beine – und die Coolste kannst du gewinnen!
Ach, wie ist doch der Winter herrlich, wenn man unter langen Hosen und Pullovern so manches lästige Härchen verstecken kann… Langsam kommt aber wieder die Zeit, wo Röcke und Tops mehr Spaß machen als Jeans und Pullis. Damit kommt aber auch wieder die Zeit, in der wir uns mit dem leidigen Thema Körperhaare auseinandersetzen müssen…
-
Der SKODA Fabia Combi im Härtetest: Kann er eine Party retten?
Eigentlich wollte WOS-Leser Peter Strommer den SKODA Fabia Combi für uns testen. Dann rief doch die Arbeit und Peter musste absagen. Lieber Peter, WIR OSTSTEIRER sind höchstpersönlich für dich eingesprungen und haben uns angesehen, ober der Fabia Combi deinen Ansprüchen genügt. Das Wichtigste haben wir gleich zuerst getestet. Wir wissen, dass du, lieber Peter, ein…
-
Nach Frost und Schnee kommt jetzt auch noch Hochwasser
Der Mai macht so weiter, wie der April aufgehört hat: Als wären die Wetterkapriolen der letzten Woche, die vielen Bauern existenzbedrohende Schäden zufügten, nicht schon schlimm genug gewesen, kommt jetzt auch noch Hochwasser dazu. In der Gegend rund um Leibnitz sind bereits viele Äcker überflutet, die Sulm ist an mehreren Stellen über die Ufer getreten.…
-
Maibaum-Gate: In St. Ruprecht kann ein Maibaum ein recht kurzes Leben haben…
Die Landjugend St. Ruprecht stellte der Tradition entsprechend einen liebevoll dekorierten Maibaum am Ruprechter Dorfplatz auf. Ebenso der Tradition entsprechend war dieser am nächsten Morgen weg – einfach umgeschnitten und gestohlen. Die St. Ruprechter konnten diese Schmach nicht auf sich sitzen lassen. In einer Blitzaktion wurde ein neuer Baum geschmückt und aufgestellt – der wird…
-
22 untrügliche Anzeichen dafür, dass du langsam alt wirst
Irgendwann müssen wir alle der Wahrheit ins Auge sehen: Wir bleiben nicht ewig jung. Hier sind die 22 sichersten Anzeichen dafür, dass du auf dem besten Weg dazu bist, alt zu werden: 1. Deine Zimmerpflanzen sind am Leben und du kannst keine davon rauchen. 2. In deinem Kühlschrank sind mehr Lebensmittel als Bier.…
-
The Voice Kids: Sieger Lukas Janisch verriet uns, welches Problem ihn im Finale gequält hat
Einen Monat ist es her, dass der Fürstenfelder Lukas Janisch als erster Österreicher die deutsche Casting-Show The Voice – Kids gewann. Und zwar auf ganzer Linie: Schon nach seinem ersten Auftritt bei den Blind Auditions lag Jurorin Lena Mayer-Landrut dem 13-jährigen zu Füßen, später stand er mit Silbermond auf der Bühne und ganz nebenbei begeisterte…
-
Gartendeko und Blumen „im Vorbeifahren“ geklaut – wer tut so etwas?
Seit Mitte März verschwanden in St. Ruprecht an der Raab, Kumberg, Eggersdorf und Graz-Mariatrost immer wieder Blumen samt Töpfen sowie Gartendeko aus den Gärten ihrer Besitzer. 25 Geschädigte gab es bereits, der Schaden wurde auf 1.000 Euro geschätzt. Nun konnte eine 43-jährige aus dem Bezirk Weiz als Täterin ausgeforscht werden. Ihr Auto fiel einem Nachbarn…
-
Ein Baby im Geschäft ist für sie kein Problem, sondern eine Lösung: So tickt Manuela Kuterer
WIR OSTSTEIRER reden mit Menschen, die etwas zu erzählen haben. Wir wollen wissen, wie die Oststeirer ticken. Heute erzählt uns die Angerer Unternehmerin Manuela Kuterer, wie sie ein Geschäft aufgebaut und nebenbei zwei Kinder bekommen hat und warum „Probleme lösen“ ihr liebstes Hobby ist. Wie tickst du, Manuela Kuterer? Inhalt von Facebook anzeigen Hier klicken,…
-
Frühling? Winter? Falsch! April in Miesenbach…
Am Sonntag ein paar ++Miesenbachfotos++ gemacht…. Von den Blumenbeeten im Ort und unseren herrlichen Birnenbäumen. (Wenn jede Blütn a Birn wird, bricht da Bam um…) Und heute über 10 cm Neuschnee??? Auf 820 Metern musst holt bis Mitte Mai mit Schnee rechnen… LG K@rl Bildergalerie: Vom Frühling direkt in den Winter – April in Miesenbach
-
Sie quälten sich für Geld beim Radmarathon – behalten haben sie es aber nicht
Beim 8. Vulkanland Radmarathon des TUS CASKA Feldbach ließen sich am Wochenende 330 unerschrockene Radsportler auch vom durchwachsenen Wetter nicht vom „Kilometerfressen“ abhalten. Mit dabei war die Prebucherin Anita Wolf-Eberl. Ihr ging es jedoch nicht nur um die sportliche Leistung, sondern auch – ums Geld. Gemeinsam mit Stefan Zink, Christian Eberl und 13 Fahrern des…
-
In Ilztal lernen Assistenzhunde, wie sie ihrem Menschen helfen können
Seit 20 Jahren bildet Maria Gerstmann Hunde aus. Die Tiere, die ihre Hundeschule in Ilztal verlassen, können aber weit mehr als Sitz, Platz und Stöckchen holen. Sie sind Augen und Ohren, Führer und Begleiter, Weggefährten und Lebensretter. Sie sind Assistenzhunde. Ihren Besitzern helfen sie dabei, ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben zu führen. Dazu übernehmen Maria…
-
GEWINNSPIEL: Hunger? Wir hätten da was für dich!
Sitzt du gerade im Büro und langsam meldet sich der Hunger? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Es ist nämlich wieder mal Zeit für ein Gewinnspiel! Heute kannst du bei WIR OSTSTEIRER nämlich mal wieder was Nettes abstauben, dass dir bei der nächsten Büro-Heißhungerattacke sehr gelegen kommen wird. Oder beim Sonntag-Abend-auf-der-Couch-Fressflasch. Oder bei…
-
BP-Wahl 2016: Hier wird nicht diskutiert! Wir hören dir zu.
Die Kandidaten für die Stichwahl um das Amt zum Bundespräsidenten stehen fest und auf allen Medienkanälen wird analysiert und kommentiert auf Teufel komm raus. WIR OSTSTEIRER schließen uns als Medium diesem fröhlichen Kommentarreigen nicht an. Lieber wollen wir unseren Lesern zuhören. Wir geben DIR hiermit die Möglichkeit, deine Sicht auf den Ausgang der ersten Wahlrunde…
-
Senf zum Sonntag: Bikinifigur
Langsam aber sicher geht es auf den Sommer zu, auch wenn die Temperaturen noch nicht ganz so sommerlich sind. Am 1. Mai sperren traditionsgemäß die ersten Freibäder auf. Wenn man diversen Frauenmagazinen glaubt, sollten wir spätestens jetzt anfangen, an unserer Bikinifigur zu arbeiten. In zehn Wochen, in sechs Wochen, in zwei Wochen zum Traumkörper. Von…
-
Bundespräsidentschaftswahl 2016: Was machen die Verlierer? Wir haben da eine Idee..
Morgen ist Wahlsonntag: Österreich wählt den Bundespräsidenten. Oder wird es erstmals eine Bundespräsidentin? Eines ist sicher: Nur eine(r) kann dieses Amt antreten. Was ist aber mit den Kandidaten, die es nicht in die Hofburg schaffen? WIR OSTSTEIRER haben uns darüber Gedanken gemacht und die ideale Lösung gefunden: Wir bringen Hundstorfer, Khol, Griss, Hofer, Van der…
-
Dieser Mann nimmt eine uralte Vespa und macht daraus – eine uralte Vespa
Warum tut man sich das als vernünftig denkender Mensch an? Man kauft eine Vespa, die aussieht wie ein Haufen rostiges Blech auf Rädern, steckt einen Batzen Geld und monatelange Arbeit hinein, und hat am Ende eine Vespa – die aussieht wie ein Haufen rostiges Blech auf Rädern! Lackschäden, Dellen, Kratzer, Rost – diese Gefährte wirken,…
-
Singen, klatschen, Namen tanzen? Wir fühlen der alternativen Lerngruppe „Kleine Blume“ auf den Zahn
Ulrike und Raimung Stix halten nicht viel vom österreichischen Schulsystem. Ihren Sohn wollen sie daher nicht in eine „normale“ Volksschule schicken. Die Alternative, den Buben zuhause zu unterrichten, kam für die beiden St. Margarethener allerdings auch nicht in Frage: „Da fehlt einfach der soziale Kontakt,“ meint Ulrike. Raimund ergänzt: „Wenn du ihn anschaust, wenn du…
-
Umwege gehen, um ans Ziel zu gelangen: So tickt Bibiana Neffe
WIR OSTSTEIRER reden mit Menschen, die etwas zu erzählen haben. Wir wollen wissen, wie die Oststeirer ticken. Heute erzählt uns Bibiana Neffe aus Hofstätten von ihrem beruflichen Zick-Zack-Weg. Manche ihrer Jobs würde man bei dieser zarten Frau eher nicht erwarten… Wie tickst du, Bibiana Neffe? Inhalt von Facebook anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von…
-
Kreativtipp by Blumen Ruprecht: Ein Kisterl zum Schauen und Naschen
Blumen für’s Auge und Kräuter für Nase und Gaumen: Terrasse und Balkon werden erst mit Pflanzen so richtig gemütlich. Wie schnell ein Balkonkisterl bepflanzt ist, das nicht nur dekorativ ausschaut, sondern auch gesunde Leckerbissen bereithält, siehst du in unserem Video. Übrigens: So ein Kisterl ist auch der perfekte Begleiter für die Grillsaison: Würze und Tischdeko…
-
Der Frühling ist da: Erstes Pärchen beim „Freiluftschnackseln“ erwischt – aber wie!
WIR OSTSTEIRER erhält regelmäßig Polizeimeldungen aus der ganzen Steiermark. Manche davon haben durchaus Unterhaltungswert, wie die über den Kiffer, der doppeltes Pech hatte. Oder die folgende, bei der es um ein, nun ja, Liebespaar geht, dass sich am falschen Ort miteinander vergnügte… Ob der zuständige Beamte beim Verfassen dieser Meldung rote Ohren bekommen hat, konnten…
-
Markt Hartmannsdorfer Start-Up MIKME will 2 Millionen in 2 Minuten
In der Puls4-Show „2 Minuten – 2 Millionen“ kämpft der Markt Hartmannsdorfer Philipp Sonnleitner mit seinem Aufnahmemikrofon MIKME um die Gunst der Investoren. Einen Vorgeschmack auf die Show gibt’s im Video. Ob Leo Hillinger wirklich singt und ob Philipp die Kohle abgreifen kann, zeigt sich am Dienstag, 19. April um 20.15 Uhr auf Puls4.
-
Großeinsatz der Feuerwehr im Ludersdorfer Hotel Ambio – und zusehen war erlaubt
Vier Feuerwehren, acht Einsatzfahrzeuge, unzählige Uniformierte: Beim Hotel Ambio im Ludersdorf fand eine groß angelegte Übung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Mannschaften aus Gleisdorf, Ludersdorf, Albersdorf und Lassnitzhöhe trainierten für den Ernstfall. Es galt, eingeschlossene Personen aus dem obersten Stockwerk des Hotelkomplexes zu evakuieren. Besonders gefordert waren dabei die Mitglieder des Atemschutztrupps, die über das Stiegenhaus…
-
#Miesenbachfoto: Im Laufe der Zeit
Hier mal was anderes. Habe versucht das gleiche Motiv so alle 2 – 3 Wochen zu fotografieren. Das erste Foto wurde Anfang Mai 2015 aufgenommen. War alleine das jedes Mal hinfahren, gehen und die Veränderungen zu sehen schon schön. Doch schaut euch die Bilder am besten selber an…. LG K@rl
-
Senf zum Sonntag: Likegeil
Diese Woche kam auf unserer Facebookseite der Vorwurf auf, WIR OSTSTEIRER sei likegeil. Sind wir das? Ja, wir sind likegeil. Wir dürfen mit tollen Menschen sprechen und deren Geschichte weitergeben. Direkt vor unserer Haustür passiert Großartiges. Davon berichten zu dürfen ist uns eine Ehre. Wir wünschen uns, dass diese Menschen und ihre Geschichten die Aufmerksamkeit…
-
Gleisdorfer Jungmusiker rocken Johann Strauss‘ Fledermaus. Das sagen die Wiener Philharmoniker dazu!
„Klänge der Heimat“ ist eine Arie aus der Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauss, in der Rosalinde über ihre schöne ungarische Heimat erzählt. Ein feines Stück Musikgeschichte. Was aber die Mitglieder der Gleisdorfer Strauss Connection daraus gemacht haben, lässt Traditionalisten wohl die Haare zu Berge stehen. Rap statt Gesang, E-Gitarren-Klänge, Hackbrett, Bass und Schlagzeug in…
-
Der UFC Miesenbach beschreitet neue Wege
Der UFC Miesenbach zeigt sich besonders aktiv bei der sportlichen Förderung der Kinder. Aus diesem Grund wurde ein Sporttag für alle Kindergarten- und Volksschulkinder abgehalten, bei dem neben lustigen Spielen und Bewerben auch eine kleine Jause als Abschluss nicht fehlen durfte. Ab sofort werden über das vom Land Steiermark geförderte Projekt „Bewegungsland Steiermark“ wöchentlich drei…
-
Zahnschmerzen: Was tun, wenn der Zahn nach dem „Bohren“ noch immer weh tut?
Viele Menschen haben Angst vor dem Zahnarztbesuch. Selbst wenn es nur um Kleinigkeiten geht, bekommen manche Herzklopfen. Wer gesunde Zähne haben will, tut gut daran, diese Angst zu überwinden. Dr. Helmut Hafenscherer gibt auf WIR OSTSTEIRER regelmäßig Einblick in seine Praxis und in die Geheimnisse der Zahnmedizin – damit sich beim nächsten Zahnarztbesuch niemand mehr…
-
TAMi: Wie geil ist elektrisch? WIR OSTSTEIRER wollten es wissen
Sarah Schmidjell ist 19 Jahre alt, studiert Jus in Graz und hat wie so viele andere in ihrem Alter kein eigenes Auto. Dabei hat Sarah Benzin im Blut: Schon im Volksschulalter quälte sie ihre kleine Motocrossmaschine, heute noch steht sie auf Autos, die vor allem laut und schnell sind. (Was für eine Frau!) WIR OSTSTEIRER…
-
In Pischelsdorf gehen Jagdhunde in die Schule. Jetzt gab es ein „Klassentreffen“
Mehr als 45 Hunde auf einem Fleck: kann das gut gehen? Der Laie erwartet Gebell und Gewusel – und wird im Jagdhundeausbildungszentrum „Zum Römer“ (JAZ) in Pischelsdorf schnell eines Besseren belehrt. Die Vierbeiner, die sich hier versammelt haben, sind absolute Profis und lassen sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen. Einmal im Jahr zeigen…
-
Senf zum Sonntag: Perfekt
Es gibt sie, diese perfekten Tage. Wo man einfach die richtigen Entscheidungen trifft. Die richtigen Prioritäten setzt. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Es muss gar nichts besonderes passieren, und trotzdem ist alles perfekt. Und wenn es endlich so weit ist, wenn alles passt, möchte man am liebsten die Zeit stillstehen lassen. Aber nichts…
-
WIR OSTSTEIRER im Babyfieber – wir suchen eure Babyfotos
Ihr habt Nachwuchs bekommen und wollt uns an eurem Glück teilhaben lassen? Schickt uns ein Foto von eurem kleinen Schatz und wir veröffentlichen es auf WIR OSTSTEIRER. Sendet euer Foto an wos@wir-oststeirer.at und schreibt uns ein paar Zeilen dazu. Verratet uns bitte auch Name, Geburtsdatum, Gewicht und Größe eures Babys, den Namen der Eltern und…
-
Wenn sich das Babyglück an keinen Zeitplan hält: Frühchen-Eltern erzählen
„Du wartest und hoffst. In Rückenlage. Füße hochgestellt. Wehenhemmer durchgehend. Den stärksten. Damit fährst du mit 160 Puls durch die Gegend, weil er Herzrasen verursacht. Du willst raus aus dem Körper. Die Halsschalgader pumpt. Und du liegst da und weißt, du darfst dich nicht bewegen, um deinen Kindern zu helfen.“ Wenn ein Baby sich…
-
Von grünen Pferden und schwarzen Bäumen: On Stage Bandcontest ging in die dritte Runde
Neun Bands aus ganz Österreich gaben ihr Bestes, um bei der letzten Vorauswahl den Einzug ins Finale des On Stage Bandcontest 2016 zu schaffen. Drei davon haben es geschafft – und es blieb spannend bis zuletzt. Als letzter Starter des Abends ging Hulk´s Pony ins Rennen, und schaffte es mit heiterem SkaPunk die Jury auf…
-
Saharastaubsonnenuntergang #Miesenbachfoto
Eigentlich durch Zufall dieses besondere Schauspiel gesehen. Sofort ins Auto und einen relativ günstigen Platz zum Fotografieren gefunden… Nach 10 Minuten war das Schauspiel vorbei. LG K@rl
-
Zwei Fahrer aus dem Bezirk Weiz beim härtesten Weltcup Mountainbike Rennen der Welt in Südafrika
Das “Absa Cape Epic”-Rennen wird jedes Jahr im südafrikanischen Westerncape im Raum Kapstadt ausgetragen und verläuft immer auf einer anderen Route. Mit einer Gesamtlänge von 654 Kilometern, insgesamt 15.000 Höhenmetern ist es das härteste Weltcup-Mountainbikerennen der Welt. In einer Gesamtzeit von 50:42:48 Stunden und 12,9 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit wurden der Gleisdorfer Franz Lafer und der Albersdorfer…
-
Dieser Mann testet den SKODA Octavia Combi – und er glaubt fast nicht, was dieses Auto für ihn tut!
250.000 Kilometer und zwölf Jahre hat Erwin Grubers derzeitiges Auto auf dem Buckel. Grund genug für Erwin, sich bei uns als Autotester zu bewerben: „In nächster Zeit ist ein neues Auto fällig, und der SKODA Octavia Combi würde mir schon ganz gut gefallen!“ Tja, Glück gehabt, lieber Erwin: Genau den testen wir heute. Michael Fürntrath…
-
Aus alt sprießt neu! #Miesenbachfoto
Leberblümchen am Gollersattel. LG K@rl aus Miesenbach
-
Senf zum Sonntag: Namen
Wenn das nur so einfach wäre. Komm du mal in eine Runde neuer Gesichter. Alle kennen sich bereits und du wirst (wenn du Glück hast) jedem vorgestellt. Stell dir vor: Zehn Personen freuen sich (wenn du nochmal Glück hast), dich kennenzulernen. Mit Leichtigkeit merken sie sich deinen Namen. Ist ja nur einer. Und du? Bekommst…
-
Frisch verheiratet? Lasst uns an eurem Glück teilhaben!
Ihr habt kürzlich geheiratet und wollt die ganze Welt an eurem Glück teilhaben lassen? Schickt uns euer schönstes Hochzeitsfoto und wir veröffentlichen es auf WIR OSTSTEIRER. Sendet euer Foto an wos@wir-oststeirer.at und schreibt uns dazu, wer ihr seid, wie ihr euch kennengelernt habt, wann und wo ihr geheiratet habt… Bitte gebt auch den Copyrighthinweis für…
-
Er wollte nie zur Landjugend – jetzt ist er deren Chef!
Ab 2. April 2016 ist die Landjugend Weiz unter neuer Führung. Gleich sechs neue Mitglieder sitzen im Vorstand. Bezirksobmann ist jetzt der 21jährige St. Ruprechter Martin Gschweitl. Der Jungimker, der erst kürzlich zum Imker des Jahres gekürt wurde, freut sich auf seine neue Aufgabe, obwohl er eigentlich nie zur Landjugend wollte. Im WIR-OSTSTEIRER-Interview erzählt er,…
-
Was andere fertig macht, ist für ihn nur Vorbereitung: Extremradler Eduard Fuchs
Ein Radmarathon mit 180 Kilometern? Allein beim Gedanken daran bekommen die meisten Hobbyradler Atemnot und Phantomschmerzen im Allerwertesten. Für Eduard „Edi“ Fuchs sind solche Distanzen gerade einmal Aufwärmrunden. Der Ultraradfahrer aus Bad Radkersburg bereitet sich gerade auf sein nächstes „richtiges“ Rennen vor: das Red Bull Trans Siberian Extreme 2016 von 5. bis 28. Juli. Dabei…